Im Browser anzeigen
logo

E-Mail weiterleiten

200917_Header_NL

Sehr geehrte(r) Frau/Herr ,

 

passend zur kommenden kalten Jahreszeit erfahren Sie, wie Sie problemlos mit Lithium-Ionen-Batterien im Kühlhaus arbeiten können. 

 

Vorausschauende Wartung statt langem Warten? Wie Sie Ihre Staplerflotte geschickt vor einem Stillstand bewahren, zeigen wir Ihnen in unserem Blog-Beitrag.

 

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!

+++ Neuigkeiten von Toyota Material Handling +++

BT Levio LWI160 im Einsatz

Kürzer, niedriger, leichter - der neue LWI160

Der neue Elektro-Niederhubwagen BT Levio LWI160 ist das erste Gerät, bei dem die Vorteile des Toyota Batteriesystems kompromisslos umgesetzt wurden. Die gesamte Konstruktion wurde neu konzipiert: Mit perfekter Positionierung der Lithium-Ionen-Batterie – ohne konventionellen Batterieraum. Dank neuester Lithium-Ionen-Technik konnte der LWI160 deutlich in Größe und Gewicht reduziert werden, ohne dabei an Leistung einzubüßen.

Mehr erfahren
     
Vollautomatische Lösung mit Vanderlande

Speed-up für die Logistik

Schon gewusst? Toyota Material Handling arbeitet mit seinem Schwesterunternehmen Vanderlande zusammen, um integrierte Materialflusslösungen auf die nächste Stufe zu heben. 

 

Vanderlande gehört zu den weltweit führenden Generalunternehmern für Lösungen in der Prozessautomation im Lagerbereich und ist Weltmarktführer bei automatisierten Logistikprozessen an Flughäfen und im Paketmarkt.

Zum Video
     

+++ Aktuelles aus dem Blog +++

Lithium-Ionen-Batterien im Tiefkühleinsatz: Geht das?

Immer mehr Unternehmen wollen die Vorteile von Lithium-Ionen-Batterien in Gabelstaplern und Lagertechnikgeräten für ihre Intralogistikprozesse nutzen. Doch ist das auch in temperaturgeführten...

Weiterlesen

     

„Hallooo – bitte ‚warten‘!“

Neulich abends wurde ich auf der Heimfahrt von zwei entgegenkommenden Autos kurz geblendet. Daheim in der Tiefgarage stellte ich fest, dass mein rechtes Vorderlicht defekt ist. Ich machte gleich für...

Weiterlesen

     

Anzeige BT Tyro Rabatt

 

 

Freuen Sie sich schon auf den nächsten Newsletter. In der kommenden Ausgabe erfahren Sie u.a. mehr zum Trendthema Wasserstoff als Energielieferant für Flurförderzeuge.

 

signorelli

Claudia Signorelli
Leiterin Marketing

TMH20014_Newsletter_FOOTER_20200623_V02
     

Toyota Material Handling Deutschland GmbH, Hannoversche Straße 113, 30916 Isernhagen, Niedersachsen, Deutschland, +49 511 7262-0

Abmelden

Web: https://toyota-forklifts.de/ | E-Mail: info@de.toyota-industries.eu
Tel: +49 511 7262-0 | Fax: +49 511 7262-1377


Sie erhalten diese Nachricht, da Sie diese E-Mails von Toyota Material Handling Deutschland GmbH abonniert haben.